Erdwärmepumpe oder Holzpellets

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nistibee

Hallo! Wir wollen ein KFW 55 Haus bauen, 2 Vollgeschosse. Das Grundstück ist 970 qm groß. Zur Auswahl stehen jetzt die Erdwärmepumpe und eine Pelletheizung. So ganz im Klaren sind wir uns noch nicht. Was meint ihr, gleicht sich das kostenmäßig auf Dauer an? Welches ist Eurer Meinung nach die bessere Alternative?
 
O

oleda222

Es sind zwei völlig unterschiedliche Heizsysteme mit eigenen Vor- u. Nachteilen.

Pellets brauchen Platz, machen mehr Dreck als Wärmepumpe usw

Erdwärmepumpe gibt es verschiedene Varianten:
- Tiefenbohrung
- Flächenkollektor
- Grabenkollektor
Sowie weitere Abwandlungen

Ob überhaupt ein Erdwärmekollekor bei dir verlegbar ist, hängt von unterschiedlichsten Faktoren ab.

Du müsstest also etwas tiefer ins Thema einsteigen und deine Fragen präzisieren damit man besser helfen kann.

Persönlich mag ich Erdwärmepumpe lieber als Pelletheizung, ob das für dein individuelles Bauvorhaben auch zutrifft wag ich nicht zu beurteilen.
 
N

nistibee

Was genau müsst ihr denn noch wissen? Das Haus wird eine Grundfläche von 90 qm haben. Das Bodengrundgutachten steht noch aus. Bei der Erdwärmepumpe wär ein Flächenkollektor vorgesehen. Ich habe schon gehört, dass sich da im Laufe der Jahre der Boden "wellen" kann. Stimmt das? Für Pellets würde es einen unterirdischen Tank im Hof geben.
 
N

nistibee

Einen bebauungsplan gibt es nicht. Das Grundstück ist wie gesagt 970 qm groß und hat ein geringes Gefälle, welches aber begradigt werden soll, ob nun aufgeschüttet oder ausgegraben weiß ich noch nicht.
Einen Kamin wird es nicht geben.
Eine Garage wird neben dem Haus stehen.
Ob Ziegel oder Porenbeton wissen wir auch noch nicht genau, zumindest Massivbau.
Der Garten soll vorwiegend mit Gras bepflanzt werden, vielleicht 2 Bäume und ein kleines Beet fürs Kind.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe oder Holzpellets
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe 24
2Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten - Seite 222
3Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
4Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
5Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit 10
6Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
7Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus 15
8Erdwärmepumpe oder Gastherme - Erfahrungen? 17
9Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools 18
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben